AGV Automated Guided Vehicle (Automatisch geführtes Fahrzeug)
AGV Automated Guided Vehicle (Automatisch geführtes Fahrzeug)

Automated Guided Vehicle (AGV): Funktionsweise und Anwendungen

Ein industrielles AGV ist ein mobiler Roboter, der sich ohne Fahrer bewegen kann. Er wird in der Industrie und Logistik eingesetzt, automatisiert die Bewegung von Lasten und optimiert die Produktion. Erfahren Sie, wie sich diese automatisierten fahrerlosen Transportsysteme in alle Arbeitsumgebungen integrieren lassen.

Was ist ein selbstgesteuerter Roboter?

Ein Automated Guided Vehicle (AGV) ist ein autonomes Fahrzeug, das für den Transport von Waren ohne menschliches Zutun eingesetzt wird. Es folgt einer vordefinierten Führung mit Hilfe von Sensoren, Magnetstreifen oder Lasern.

Diese Fahrzeuge sind für sichere, reibungslose und wiederholte Fahrten in Industrie- und Logistikgebieten konzipiert.

AGV-Roboter unterscheiden sich von AMR (Autonomous Mobile Robots). Während FTS einem festen Pfad folgen, passen AMR ihren Pfad in Echtzeit an. Dies macht FTS einfacher, aber auch zuverlässiger in strukturierten Umgebungen.

Ein Roboter kann die Form eines motorisierten Wagens, einer rollenden Plattform oder eines Logistikzuges annehmen. Er wird oft in FTS-Systeme integriert, die mit der Produktionsmanagement-Software verbunden sind. Auf diese Weise wird er zu einem wichtigen Akteur in der industriellen Wertschöpfungskette.

Unternehmen entscheiden sich für FTS, um Arbeitskosten zu senken, die Sicherheit zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Durch ihren autonomen Betrieb eliminieren diese Systeme menschliche Fehler und sorgen für eine konstante Geschwindigkeit.

Wie verbessern FTS die Logistik und die industrielle Produktion?

FTS-Roboter sind Teil einer globalen Automatisierungsstrategie. In einer Flotte koordinieren sie ihre Bewegungen, um den Verkehr zu optimieren und Leerlaufzeiten zu minimieren. Diese Synchronisation ist ideal für Umgebungen, in denen es auf die Geschwindigkeit ankommt, wie z.B. bei Montagelinien oder in automatisierten Lagern.

Dank ihrer Modularität passen sich fahrerlose Transportsysteme an alle Anforderungen an: kleine Räume, große Strukturen, sensible Bereiche. Es gibt kompakte autonome Fahrzeuge für schmale Gänge, aber auch robuste Modelle, die mehrere Tonnen ziehen können.

In der Logistik ersetzen fahrerlose Transportsysteme (FTS) manuelle Stapler und automatisieren den Transport von Paletten, Kartons oder Behältern. Ihre präzise Führung reduziert das Risiko von Kollisionen, erhöht die Sicherheit und verbessert die Rückverfolgbarkeit der Warenströme.

In der Produktion sorgen diese AGV-Systeme für eine kontinuierliche Versorgung der Arbeitsstationen. Das Ergebnis sind weniger Unterbrechungen, mehr Regelmäßigkeit und eine bessere Nutzung der Humanressourcen. Selbst kleine und mittelständische Unternehmen können diese Lösungen nutzen, da sie skalierbar und erschwinglich sind.

Integratoren wie EOS bieten maßgeschneiderte Projekte, die an jeden Industriestandort angepasst sind. Sie bewerten die Arbeitsabläufe, installieren den Roboter, schulen die Teams und sorgen für die Wartung. Eine umfassende Unterstützung für eine erfolgreiche Automatisierung.

Warum sollten Sie ein industrielles FTS in Ihrem Betrieb einsetzen?

Ob als industrielles AGV, automated guided vehicle oder AGV-Roboter bezeichnet, dieser mobile Roboter revolutioniert die interne Logistik. Er ermöglicht eine reibungslose und sichere Verwaltung der Warenströme und verringert gleichzeitig den Arbeitsaufwand und menschliche Fehler. Dank seiner Präzision und seiner automatischen Führung fügt er sich perfekt in jede Produktions- oder Lagerumgebung ein. Zuverlässigkeit, Leistung und Produktivitätssteigerung sind die Schlüsselbegriffe.

Unternehmen aller Größenordnungen setzen diese autonomen Fahrzeuge ein, um ihre Betriebsabläufe zu modernisieren. Das Ziel ist klar: ein flüssigerer Handel und eine höhere Gesamteffizienz der industriellen Prozesse.

Kundinnen und Kunden
Sie vertrauen uns
Optimieren Sie Ihre Logistik mit modularen und leistungsstarken AGVs!
Nach oben scrollen